sieben

sieben
- {seven} bảy - {to bolt} sàng, rây, điều tra, xem xét, đóng cửa bằng then, cài chốt, ngốn, nuốt chửng, ăn vội, chạy trốn, chạy lao đi, lồng lên, ly khai, không ủng hộ đường lối của đảng - {to riddle} nói những điều bí ẩn, nói những điều khó hiểu, giải, đoán, sàng lọc, xem xét tỉ mỉ, bắn thủng lỗ, làm thủng lỗ chỗ, hỏi dồn dập, lấy sự việc để bẻ lại - {to screen} che chở, che giấu, chắn, che, chuyển một cuốn tiểu thuyết, một vở kịch) thành bản phim, giần, lọc, nghiên cứu và thẩm tra lý lịch, được chiếu - {to sieve} - {to sift} rắc, chọn lọc, phân tích tính chất của, rơi lấm tấm như bột rây - {to strain} căng, làm căng thẳng, bắt làm việc quá sức, bắt làm việc căng quá, lợi dụng quá mức, vi phạm, lạm quyền, ôm, để ráo nước, làm cong, làm méo, ra sức, rán sức, cố sức, gắng sức, cố gắng một cách ì ạch - vác ì ạch, căng ra, thẳng ra, kéo căng, lọc qua - {to winnow} quạt, sy, chọn lựa, phân biệt, đập, vỗ = halb sieben (Uhrzeit) {half past six}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sieben — Sieben, 1) ist in der Reihe der einfachen Zahlen dadurch ausgezeichnet, daß sie aus der Vereinigung von Drei u. Vier hervorgeht, u. da diese beiden Zahlen in ihrer Art als vollkommene zu betrachten sind (im Räumlichen als u. ), so ist der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sieben — Sieben, eine Primzahl, die schon in der Astronomie und Astrologie der Ägypter eine große Rolle spielte: 7 Planeten beherrschten den Himmel, 7 Tage bildeten eine Woche, 7 Jahre einen Zyklus. Bei den Hebräern bestand das Sabbatjahr aus 7 Jahren,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • sieben — AdjNum std. (8. Jh.), mhd. siben, ahd. sibun, as. si␢un Stammwort. Aus g. * sebun sieben , auch in gt. sibun, anord. sjau, ae. seofon, afr. sigun. Lautlich nicht ganz klare Fortsetzung von ig. * septṃ ( * septṃt mit Verlust des ersten t ?) in ai …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sieben — Num. (Grundstufe) die Ziffer 7 Beispiele: Ich bin sieben Jahre alt. Es ist sieben Uhr …   Extremes Deutsch

  • Sieben — Sieben, verb. reg. act. in einem Siebe rütteln oder hin und her bewegen, in der Absicht, das Feine dadurch von dem Groben abzusondern, mit dem Siebe reinigen; rädeln, rädern, sichten. Mehl, Sand, Erz sieben. Gesiebtes Mehl. Anm. Im Nieders. seven …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sieben — Sieben, aus der Vereinigung von 3 und 4 (nämlich Dreieck u. Quadrat) hervorgegangene Zahl, galt in den meisten alten Religionen als eine heilige; eine große mystische Rolle spielte sie in der Astrologie, der alten Chemie und Physiologie …   Herders Conversations-Lexikon

  • sieben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Sieben — 7 Wappen des Wiener Stadtteils Siebenhirten Die Sieben (7) ist die natürliche Zahl zwischen sechs und acht. Sie ist ungerade und eine …   Deutsch Wikipedia

  • sieben — seihen; passieren; durchgehen; durchseihen (durch ein Sieb); durchsieben; abseihen; filtern; heraussuchen; selektionieren; die Spreu vom Weizen trennen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Sieben — Handballmannschaft * * * 1sie|ben [ zi:bn̩] <tr.; hat: 1. etwas durch ein Sieb schütten, um die größeren Bestandteile einer körnigen Substanz von den kleineren zu trennen: Sand, Kies sieben; das Mehl in eine Schüssel sieben. Syn.: ↑ seihen.… …   Universal-Lexikon

  • Sieben — Eine böse Sieben sein: eine böse, zanksüchtige Frau, Eine Xanthippe sein, die ihrem Mann das Leben zur Hölle macht, in diesem Sinne auch: Mit einer bösen Sieben leben müssen: eine unglückliche Ehe führen,{{ppd}}    Für die Entstehung des… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”